[Verschoben auf den 19.07.!] Freilernertreffen in Schleswig-Holstein im Wildschweingehege Kellenhusen am 19.07.2023


Datum: Mittwoch, den 19.07.2023, ab 14.45 Uhr
Ort: Waldparkplatz Kellenhusen (kostenlos)
Kirchweg 13A, 23746 Kellenhusen (Ostsee)

Wir freuen uns auf
– eine interessante&lehrreiche Zeit im Kellenhusener Forst
– *es gibt ein Albino-Ferkel!*
– einen Waldspaziergang von knapp 800 m zum Waldspielplatz&den Wildschweinen
– Fütterung der Wildschweine um 15:30 Uhr
– Waldspielplatz-Spaß für alle
– einen schönen Austausch

Spätestens um 15:00 Uhr wollen wir gemeinsam vom Parkplatz durch den Wald zum Wildschweingehege spazieren, allerlei im Wald entdecken und um 15:30 Uhr die Wildschweinfütterung (Albino-Ferkel!) miterleben. Danach können sich die Kinder auf dem Waldspielplatz austoben.

Keine WCs in unmittelbarer Nähe.
So barrierefrei wie ein Wald sein kann…

Anfragen unter freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!
Jennifer&Alex mit Michael

Freilernertreffen am Piratenspielplatz in Salzgitter/Niedersachsen am 13.07.2023

Datum: Donnerstag, den 13.07. ab ca. 14.00 Uhr
Ort: Zum Salzgittersee 30, 38226 Salzgitter
Auf Google Maps: https://goo.gl/maps/VSdBTuc1xbwfEK3X9

Wir laden zum Freilernertreffen auf dem Piratenspielplatz am Salzgittersee ein.
Es werden Familien mit jüngeren und auch älteren Kindern (bis ca. 15 Jahre) da sein.

Wir sind an den BVNL-Broschüren zu erkennen.

Wir freuen uns auf einen schönen Austausch!

Bußgeldaktion Familie Eisen

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!


„Liebe Freunde der Selbstbestimmten Bildung!

Unser 12jähriger Sohn geht seit Dezember 2020 nicht mehr zur Schule. Durch die Lockdowns haben wir bemerkt, das Bildung ohne Zwang sehr individuell gestaltet und gelebt werden kann und unser Sohn Freude und Motivation am Lernen entdeckte.
Es folgten Jugendamtstermine, Anhörungsbögen, Bußgelder und eine Zwangsgeldandrohung, gegen die wir Klage eingereicht haben.
Unser Sohn genießt die Freiheit und wir spüren, wie glücklich und ausgeglichen er geworden ist. Nun haben wir zwei weitere Bußgelder in Höhe von jeweils 378,50 EUR mit Frist bis zum 3.05.2023 erhalten.
Bitte lasst uns zeigen, dass wir viele sind, die die Selbstbestimmte Bildung unterstützen und überweist viele kleinere Beträge!

Wir danken euch von Herzen!
Sonja und Kim Eisen“

Bußgeldaktion Familie Müller

Diese Aktion ist beendet.
Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!


„Liebe Freunde selbstbestimmter Bildung,

unsere Tochter Ylvi (9 Jahre) bildet sich selbstbestimmt mit viel Freude und Spaß von zu Hause aus.

Vor Kurzem standen wir vor Gericht, da wir nicht bereit waren, das Bußgeld zu zahlen. Wir haben sie nicht in die Schule gezwungen, weil wir ihre Grundrechte wahren wollen.
Die Richterin befürwortet die gewaltfreie Erziehung, hielt aber an dem Bußgeld von insgesamt 362,00 € fest.

Wir freuen uns über viele kleine und größere Beiträge, die gerne einen positiven Satz zur Selbstbestimmten Bildung im Verwendungszweck enthalten können.

Herzlichen Dank euch allen!

Uwe und Familie“

BVNL-Briefaktion 2023


Im Rahmen unserer Arbeit und im Kontakt mit Mitarbeitern in Behörden und im Bildungssystem tätigen Menschen stoßen wir häufig auf Unverständnis und bemerken, dass es große Missverständnisse und ein großes Informationsdefizit zu den Themen „Selbstbestimmte Bildung“ und „Natürlich lernen“ gibt.

Daraus entstand die Idee, eine Briefaktion zu starten, die uns als Ansprechpartner für diese Themen vorstellt und bereits erste Informationen zu den Rechten junger Menschen und unser Anliegen dazu mitteilt.

Die Bundeslandgruppe Bayern hat bereits im März gestartet und 220 Briefe verschickt!
Weitere Arbeitsgruppen recherchieren ihre Adressen ebenfalls und werden die Briefe demnächst versenden.

Diesen Text haben die Adressaten erhalten:

Sehr geehrter Name des Empfängers,

der Bundesverband Natürlich Lernen e.V. setzt sich seit über 20 Jahren für das Recht junger Menschen ein, sich selbstbestimmt zu bilden.

Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte“
Hermann Hesse, Damian

Wir möchten Möglichkeiten aufzeigen, wie Selbstbestimmte Bildung und natürliches Lernen parallel zum bestehenden Schulsystem funktionieren können. Wir setzen uns für die gleichwertige und gleichberechtigte gesellschaftliche und politische Haltung den jungen Menschen gegenüber ein. Es geht uns unmittelbar um die jungen Menschen selbst, um deren Bildungsentscheidungen, die Wahrnehmung ihrer als Subjekt und die Umsetzung ihrer Rechte. Die Realisierung von freiheitlichen Grundrechten junger Menschen schließt Manipulation, Indoktrination, körperliche und psychische Gewalt und Entwürdigung in jeder Hinsicht aus. Die freie Wahl der Bildungsform ist ein zentraler Bestandteil demokratischer Prozesse.
Weiterlesen

Freilernertreffen am Steinberger See Oberpfalz am 25.06.2023


Datum: Sonntag, dem 25. Juni 2023, um 11.00 Uhr

Ort: !Die Straße des Treffpunktes ist unbenannt!
Anfahrt nahe „Kostenpflichtiger Parkplatz: Am Loiblweiher 12, 92449 Steinberg am See“


Leider gibt es keine Adresse man muss von der Industriestraße, Steinberg am See beim Knappensee einmal Richtung Bootsverleih abbiegen.
Auf der Linken Seite gibt es dann kostenlose Parkplätze.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Sonntag, dem 25. Juni 2023, um 11.00 Uhr zum reden und baden an den Steinberger See ein.

Wir treffen uns am kostenlosen Parkplatz vor dem Freien Strand, welcher gegenüber vom Bootsverleih ist und gehen anschließend zum Strand. Die Kinder können derweilen im Wasser plantschen.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

Freilernertreffen am Murner See Oberpfalz am 18.06.2023


Datum: Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 11.00 Uhr
Ort: Holzhauser Str., 92442 Wackersdorf
Kostenlose Parkplätze gibt es beim Wasser-Fisch-Natur-Park.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 11.00 Uhr zu unserem offenen Spaziergang um den Murner See ein.

Wir treffen uns beim Parkplatz am Wasser-Fisch-Natur-Park. Danach können die Kinder verschiedene Stationen wie den Wasser-Fisch-Natur-Park und evtl. den Aussichtsturm erkunden.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

[Treffen muss leider ausfallen!] Freilernertreffen 30 Jahre Dorfmuseum Grube / Schleswig-Holstein am 03.06.2023


Datum: Samstag, den 03.06.2023 von 14 bis 17 Uhr
Ort: Hauptstraße 18, 23749 Grube

Wir laden alle interessierten Familien zum Freilerner-Treffen an diesem Nachmittag ein.

Das Dorfmuseum Grube feiert 30-jähriges Jubiläum. Es wird Korn gemahlen und Wäsche gewaschen. Man kann beim Filzen und Patchworken zusehen oder selber ausprobieren. Neben der Präsentation einer alten Dampfmaschine lohnt sich ein Rundgang durch die 30-jährige Geschichte des Gruber Museums. Im Garten können sich Kinder an einer kleinen Seilbahn probieren. Im Haus des Gastes gibt es eine Sonderausstellung alter Puppenstuben. Mit Leierkasten und Akkordeon wird das Jubiläumsfest musikalisch umrahmt.

Bei Interesse können wir danach noch zusammen Zeit in Grube und Umgebung verbringen.

Weitere Infos: https://www.gemeinde-grube.de/kunst-kultur

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael