Archiv des Autors: BVNL
Bußgeldaktion Familie Kneissl
Die Aktion ist beendet. Vielen Dank an alle, die gespendet oder diese Aktion geteilt haben!
Weiterlesen
Bußgeldaktion Familie Engelbrecht 2019
Sächsisches Freilernercamp zu Himmelfahrt 30.05.2019 – 02.06.2019
Datum: Ab dem 30. Mai um 12:00 Uhr bis zum 2. Juni um 16:00 Uhr.
Ort: Herzogswalde
Hallo allerseits,
wie bereits in den letzten beiden Jahren möchten wir auch 2019 wieder mit praktizierenden und am Freilernen interessierten Familien ein Camp zu Himmelfahrt veranstalten. Dazu möchten wir alle Interessierten herzlich einladen.
Wir haben bei uns eine große Wiese, wo allerhand Zelte Wohnwagen und Camper aufgestellt werden können. Weiterlesen
Familiencamp – Tanz in den Mai
Vom 27.04-01.05.2019 tanzen wir wieder in den 1. Mai mit Musik, Workshops, Vorträgen und vielen lieben Menschen jeden Alters.
Blattwerk koordiniert und organisiert für Euch handgemachte Musik, Workshops (Feuerpois, Baumklettern mit Seilklettertechnik, Klangmeditationen, Storytelling Kreise, Trommeln, Kreativangebote, Yoga, Wildpflanzenküche, Zirkus, Bogenschießen usw.), Feuerküche und Gesprächskreisen rund um natürliche und freie Bildung. Seminareinheiten zu alternativen Bildungsmöglichkeiten (demokratische Schule, Montessori, Naturbildung usw.) sowie unschooling/ Freilernen runden das Camp ab.
Diesmal haben wir den wilden Platz bei der Wildnisschule Waldschrat zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
Wanderung zum Dohlenstein am 17.04.2019 in Jena
Datum: Mittwoch, der 17. April von 11:00 bis 16:00 Uhr.
Ort: Treffpunkt: Bahnhof Kahla
Das Freilerner-Netzwerk-Jena lädt diesmal zu einem Vor-Osterspaziergang nach Kahla ein!
Wir treffen uns um 11:00 am Bahnhof in Kahla und wandern von dort aus zum Dohlenstein, dessen „markanter Fels das Stadtbild von Kahla prägt.“ Einen ersten Eindruck könnt ihr euch hier verschaffen: https://kahla.de/cs/TRP094_Der_Dohlenstein_und_seine_Geheimnisse.php
Mit etwas Glück werden wir wieder schönstes Vorsommer-Wetter haben.
Wir sind regelmäßig etwa 6 Familien. Unsere Kinder sind im Alter von 2 bis 12 Jahre.
Wir freuen uns über alle Wandergefährten.
Gebärdensprachkurs für Freilerner am 17.04.2019 in Leipzig
Datum: Mittwoch, der 17. April von 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Haus Steinstraße e.V. Steinstraße 18, 04275 Leipzig
Inklusion ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Wir alle sollten uns mehr an der Vielfalt, der Verschiedenheit der Menschen erfreuen und neugierig auf den Anderen sein, etwas über ihn wissen wollen und unser Zusammenleben danach offen ausrichten. Unter uns leben z.B. auch Menschen, die taub sind und die zur Kommunikation die Deutsche Gebärdensprache benutzen. Deutschland hat 2009 die UN-Behindertenrechts-konvention unterschrieben, Gebärdensprache sollte deshalb überall sichtbar sein, auch in unserer Vereinsarbeit und unserer Freilernergemeinschaft.
Der BVNL e.V. bietet deshalb einen ersten öffentlichen Gebärdensprachkurs an.
Weiterlesen
Bußgeldverhandlung wegen fehlender Schulanmeldung in Leipzig 04.04.2019
Datum: Donnerstag, der 4. April von 11:45 bis 12:45 Uhr.
Ort: Amtsgericht Leipzig
Bernhard-Göring-Straße 64, 04275 Leipzig
Saskia ist 18 Jahre alt und lebt und lernt, wie ihre Geschwister, selbstbestimmt und mochte bisher keine Schule besuchen.
https://dielehbylskis.wordpress.com/saskia/
Ihre Mutter respektiert ihren Willen und soll nun mit einem Bußgeld dafür bestraft werden.
Die Verhandlung ist öffentlich und Publikum herzlich eingeladen.
Fragen bitte an kristin@bvnl.de
Wir freuen uns auf Euch!
Datenautonomie in sozialen Netzen 27.03.2019 in Leipzig
Datum: Mittwoch, der 27. März von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Ort:Stadtbibliot
Neue Zeiten – Neue Kommunikation!
Die Mobilität nimmt zu. Die Welt wird in immer größeren Entfernungen erreichbar. Demzufolge entfernen sich die persönlichen Kontakte räumlich von einander. Das Grundbedürfnis nach sozialer Nähe bleibt dennoch und macht die Entwicklung einer zeitgemäßen Kommunikation nötig. E-Mail, Internet, Social Media in Verbindung mit Computer und Smartphone, weltweit vernetzt über mobiles Breitband, bieten die Werkzeuge.
Die Verwendung geschieht fast automatisch – das Verstehen der Technik bzw. der Strukturen dahinter bleibt oft ein nicht hinterfragtes Mysterium.
Der Workshop nimmt sich diesem „Dahinter“ an. Weiterlesen
Filmvorführung „Alphabet: Angst oder Liebe“ in Jena
Datum: Donnerstag, der 21. März von 19:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Carl-Zeiß-Straße 3, Jena
Wir vom Freilerner-Netzwerk Jena laden alle Interessierten herzlich zur Filmvorführung von „Alphabet: Angst oder Liebe“ ein.
Im Anschluss an den Film wird es eine Gesprächsrunde mit Vertretern des BVNL e.V. und der Gründungsinitiative für eine freie demokratische Schule in Jena/Weimarer Land geben.
Weiterlesen








