Gespräch mit Erwin Fabian Garcia Lopez im FrauRaum Potsdam 17.01.2018

Datum: Mittwoch, der 17. Januar, von 16:00 bis 20:00 Uhr

Ort: FrauRaum Potsdam, Gutenbergstr. 12

Der Bildungswissenschaftler aus Bogota sucht Austausch mit Menschen in Deutschland, die homeschoolen/unschoolen oder sich für dieses Thema interessieren.
Bitte meldet Euch an. Ihr dürft auch gern Getränke und Speisen dazu betragen.
Um eine Spende für den FrauRaum wird gebeten.
Die Veranstaltung wird vom BVNL – Bundesverband Natürlich Lernen! e. V. – organisiert.

Die Veranstaltung auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/1986014078327336/

Freilernertreffen in der Lernwerkstatt in Berlin am 14.01.2018

Datum: Sonntag, der 14. Januar von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Ort: Die Lernwerkstatt
Karl-Kunger-Str. 55, 12435 Berlin-Treptow.

Kennenlernen, sich beschnuppern, in die Thematik Freilernen, Unschooling, frei sich bilden eintauchen.

Jeder der Interesse an Austausch mit Menschen hat, die bereits den Weg der freien Bildung gehen oder ihn bald gehen wollen sind uns herzlich willkommen.

Um eine kleine Spende für die Räumlichkeiten wird gebeten.

Freilernertreffen in der Lernwerkstatt Berlin am 10.12.2017

Datum: Sonntag, der 10. Dezember von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Die Lernwerkstatt Karl-Kunger-Str. 55, 12435 Berlin-Treptow, Berlin

Kennen lernen, sich beschnuppern, in die Thematik Freilernen, Unschooling, frei sich bilden eintauchen.

Jeder der Interesse an Austausch mit Menschen hat, die bereits den Weg der freien Bildung gehen oder ihn bald gehen wollen sind uns herzlich willkommen.

Um eine kleine Spende für die Räumlichkeiten wird gebeten.

Freilerner-Stammtische im November (Update Berlin und Dresden)

Datum:   Freitag, der 24. November 19:30 – 21:30

Ort:  Die Lernwerkstatt. Karl-Kunger-Str. 55. Berlin

Kontakt/Anmeldung: bianca@bvnl.de

Datum:   Montag, 27. November 19:30 – 21:00

Ort:     Der Veranstaltungsraum ist diesmal ein anderer!:
Terrasse am Bischofsplatz, Bischofsplatz 2, 01097 Dresden

Kontakt/Anmeldung: freilernerdresden@gmail.com

Datum: Mittwoch, 8. November von 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Sinn & Sein Projektladen, Zschochersche Str. 2a. Leipzig

Kontakt/Anmeldung: Kristin@bvnl.de

Auf Facebook: https://www.facebook.com/events/122499821732346/

Datum: Mittwoch, 29. November von 18:00 bis 20:00 Uhr

Ort: FrauRaum Potsdam, Gutenbergstr. 12. Potdam

Kontakt/Anmeldung: angela@bvnl.de

Thesenanschlag im Jahr 2017.

Datum: Freitag, der 27. Oktober von 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Café des Hauses der Demokratie, Bernhardt-Göring-Straße 152, 04279 Leipzig

Am 25.10 2017 fand wieder ein Thesenanschlag an der Kirchentür der Schloßkirche zu Wittenberg statt.

Wie vor 500 Jahren ging es auch diesmal gegen den Machtmißbrauch einer mächtigen Institution.

Mit dabei waren u.a. auch Mitglieder der Initiative Demokratische Stimme der Jugend, Amnesty International und des BVNL e. V. und wir möchten Euch gern davon berichten und Euch erzählen, was es mit dieser Aktion auf sich hat. Wer sich schon mal die Thesen anschauen will, der findet sie hier: http://www.95-thesen-gegen-schule.de/

Wir möchten gern mit Euch über diese Thesen ins Gespräch kommen und Eure Erfahrungen mit der Schule teilen.

Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende für die Raumkosten.

Anfragen bitte an kristin@bvnl.de

Wertschätzender, natürlicher (artgerechter) Umgang mit Babys in Nieder-Wiesen am 21.10.2017

Datum: Samstag, der 21. Oktober von 17:00 bis 19:00 Uhr

Ort: Seminarraum „Alte Schmiede“, Morschheimer Weg, 55234 Nieder – Wiesen

Tausende Jahre lebte der Mensch in enger Beziehung zu der ihn umgebenden Natur. In diesen Zeiten entwickelten junge, wie ältere Menschen Überlebensstrategien, die es der Menschheit ermöglichte, bis heute weiterzubestehen. In den Jüngsten unter uns sind diese Überlebensinstinkte noch lebendig.
Unsere ursprünglichen, instinktiven Bedürfnisse und Strategien beeinflussen das Zusammenleben von Eltern und Kind sehr intensiv und führen zu manchen Mißverständnissen und Streßsituationen.

„Hauptthemen, auf die ich im Vortrag näher eingehen werde, sind: langes Stillen, Co-sleeping und Babys Schlaf allgemein, das Tragen von Babys und Kleinkindern und Windelfrei bzw. Ausscheidungskommunikation.“

Anja Seidemann
Eintritt: 10€

Anmeldung: per Mail an uns: buero@waldmaerchen.de 
oder an Anja Stief: 0176/99732043; anjastief@gmx.de

Freilernertreffen in Mecklenburg-Vorpommern am 21.10.2017

Datum: Samstag, der 21. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Mecklenburg-Vorpommern

Hallihallo!

Ich plane im Oktober ein Treffen mit dem Thema „Dokumentation“. Wir wollen uns nochmal kurz über Gesetze austauschen und dann gucken wie und was am besten dokumentiert werden sollte.

– Lernerfolge
– Verhaltensänderungen
– Kontakt mit der Schule/ Amt

Natürlich wollen wir auch gemeinsam essen, sodass jeder etwas beisteuern kann.
Ihr seid also herzlich eingeladen am 21.10.2017 wieder ab 10.00 Uhr dabei zu sein.
Die Adresse gibt es wie immer auf Anfrage. Wenn die Anreise für euch zu weit ist und ihr aber gern kommen möchtet, gibt es auch die Möglichkeit zu übernachten

Ich freue mich auf euch!

Madlen

madlen@bvnl.de

Freilerner-Stammtische im Oktober

Datum:   Montag, 30. Oktober 19:30 – 21:00

Ort:      Trommelschule drummers büro, Schlüterstraße 37, Zugang über Kipsdorfer-Straße 

Kontakt/Anmeldung: freilernerdresden@gmail.com

Datum: Mittwoch, 11. Oktober von 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Sinn & Sein Projektladen, Zschochersche Str. 2a. Leipzig

Kontakt/Anmeldung: Kristin@bvnl.de

Auf Facebook: https://www.facebook.com/events/122499821732346/

Datum: Mittwoch, 25. Oktober von 18:00 bis 20:00 Uhr

Ort: FrauRaum Potsdam, Gutenbergstr. 12, 14467 Potdam

Kontakt/Anmeldung: angela@bvnl.de

Bußgeldverhandlung wegen Schulverweigerung am 12.10.2017 in Halle

Datum: Donnerstag, der 12. Oktober von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Ort: Amtsgericht Halle/Saalkreis Landessozialgericht Sachsen-Anhalt
Paul geht nicht zur Schule, sondern bildet sich selbstbestimmt. Nach vielen negativen Erfahrungen in der Schule müßte seine Mutter Mandy nun Gewalt anwenden, um ihn dort wieder hinzubringen. Das darf sie nicht, da lt. § 1631 BGB Kinder das Recht auf gewaltfreie Erziehung haben und sie ist auch nicht dazu bereit, sondern unterstützt Pauls neuen Bildungsweg und soll dafür bestraft werden.

Da diese Bußgeldverhandlung öffentlich ist, seid Ihr alle herzlich eingeladen, teilzunehmen, Mandy durch Eure Anwesenheit zu unterstützen und dazuzulernen.

Anfragen bitte an mandy@bvnl.de