Freilerner-Treffen und Info-Café in Jena am 22.01.17

kubus2

Datum:  Sonntag, 22. Januar

Ort:        Kubus Lobeda West (Mit der Straßenbahn bis zur Emil-Wölk Str. fahren, von da etwa 2 Minuten runter in Richtung Saale laufen. Man sieht das flache Gebäude schon von der Bahnhaltestelle.)

Zeit:       11:00-14:00

Wieder einmal ein Treffen am Wochenende! Den KuBuS haben wir für uns als
super Ort für den Winter entdeckt. Es gibt einen großen Saal zum Spielen,
einen Sportraum zum Toben und eine Lounge zum Quatschen nebst kleiner Küche.
Wir wollen uns treffen, um uns kennenzulernen und auszutauschen. Geplant
ist diesmal auch ein Gesprächskreis mit Freilernerfamilien aus Thüringen
und Leipzig, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
Wir freuen uns über jeden Beitrag zum gemeinsamen Buffet!
Kostenbeteiligung auf Spendenbasis erwünscht.
Ich hoffe, viele haben Zeit und Lust bis hinter zu fahren, es lohnt sich. Wir freuen uns auf euch!

Kontakt: erik@bvnl.de

Die veranstaltung auf Facebook

Veröffentlicht unter Jena

1. Chemnitzer Freilerner-Stammtisch auf 17.01.2017 verschoben

Datum:    Dienstag, 17. Januar 2017  16:30 – 19:00

Ort:          Kinderrechtebüro Sachsen, Zietenstraße 16, Chemnitz

Lernen ist ein Grundbedürfnis der Menschen wie essen und atmen. Man kann nie nichts lernen. Jeder Mensch lernt lebenslang. Er folgt seinen Begabungen und Interessen. Schulen stellen nur Ausschnitte aus der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten bereit. Zudem sind die Lernbedingungen alles andere als ideal. Wir wollen über die Vielfalt von Bildungswegen reden, über freie Bildung, Vernetzung und was Ihr noch so an Fragen mitbringt.

Wir laden ein zum Netzwerktreffen der Freilerner und von Eltern, für deren Kinder dieses Schulsystem keine Angebote bereit hält.

Raum Chemnitz und Erzgebirge

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung bitte per Email an: freilerner.chemnitz@gmail.com

Freilernertreffen im KuBuS in Jena am 12.01.2017

kubus2

Datum:   Donnerstag, 12. Januar

Ort:        Kubus Lobeda West (Mit der Straßenbahn bis zur Emil-Wölk Str. fahren, von da etwa 2 Minuten runter in Richtung Saale laufen. Man sieht das flache Gebäude schon von der Bahnhaltestelle.)

Zeit:       11:00-13:00

Es gibt in Lobeda West einen wunderschönen Ort für
ein Freilernertreffen, einige kennen ihn vielleicht, den KUBUS. Ein Zentrum für Kultur, Begegnung und Sport.
Für uns ist er ideal geeignet, da es genügend Platz für ein Treffen
mit mehreren Familien gibt. Neben einem Sportraum, einem großen Saal,
einem gemütlichen
Raum zum Zusammensitzen, gibt es noch eine Küche.
Wir haben uns dort mit 9 Familien bereits im Dezember getroffen und es
war großartig! Der Saal ist groß genug zum Sitzen, Toben (Matten und
Bälle sind da), dazu gibt es einen Loungebereich mit Kinderecke zum
Spielen und Malen. Es wäre schön, wenn wieder jeder etwas zum
gemeinsamen Buffet mitbringt. Vielleicht mag der eine oder andere auch
sein Musikinstrument mitbringen.

Ich hoffe viele haben Zeit und Lust bis hinter zu fahren, es lohnt sich.
Wir freuen uns auf euch!

Kontakt: erik@bvnl.de

Veröffentlicht unter Jena

Leipziger Freilernerstammtisch im Januar am 11.01.2017

FreiStammLeipzig3

Datum:     Mittwoch, 11. Januar

Ort:          Café Shakunda im Stern, Karl-Liebknecht-Straße 102, 04275 Leipzig

Zeit:         19:00-21:00

Seit Oktober 2014 veranstaltet der Bundesverband Natürlich Lernen e.V. in Leipzig Film- und Infoabende, sowie Vorträge zum Thema „Selbstbestimmtes Lernen“. Wir freuen uns über das wachsende Interesse der Familien. Inzwischen gibt es auch eine Nachfrage nach abendlichen Treffen, die dem reinen Austausch von Freilernerfamilien dienen sollen. Deshalb haben wir einen Leipziger Freilernerstammtisch eingerichtet. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat. Neue Interessenten sind herzlich eingeladen!

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.
Wir helfen aber gern.
Eine Gebärdensprachdolmetscherin steht zur Verfügung.

Anfragen bitte an Kontakt@bvnl.de

Freilernertreffen in Dresden am 07.01.2017


Datum:   Samstag, 7. Januar 14:00 – 18:00

Ort:         Aktive Schule Dresden

Liebe Freilernerfamilien,
und solche, die es werden oder uns auch nur kennen lernen wollen; wir laden Euch herzlich ein zu unserem Januartreffen.
Wir wollen zusammensitzen und uns austauschen, spielen, kennenlernen und neu verabreden.

Das Treffen ist kostenlos, um eine Spende für die Raummiete wird gebeten.

Treffpunkt ist die Aktive Schule Dresden auf der Leipziger Straße 33 (Hinterhaus, Zugang ist ausgeschildert). Erreichbar auch mit dem ÖPNV mit den Straßenbahnlinien 4 & 9, Haltestelle Alter Schlachthof.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Leipziger Freilernerstammtisch im Dezember am 14.12.2016

FreiStammLeipzig3

Datum:     Mittwoch, 14. Dezember

Ort:          Café Shakunda im Stern, Karl-Liebknecht-Straße 102, 04275 Leipzig

Zeit:         19:00-21:00

Seit Oktober 2014 veranstaltet der Bundesverband Natürlich Lernen e.V. in Leipzig Film- und Infoabende, sowie Vorträge zum Thema „Selbstbestimmtes Lernen“. Wir freuen uns über das wachsende Interesse der Familien. Inzwischen gibt es auch eine Nachfrage nach abendlichen Treffen, die dem reinen Austausch von Freilernerfamilien dienen sollen. Deshalb haben wir einen Leipziger Freilernerstammtisch eingerichtet. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat. Neue Interessenten sind herzlich eingeladen!

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.
Wir helfen aber gern.
Eine Gebärdensprachdolmetscherin steht zur Verfügung.

Anfragen bitte an Kontakt@bvnl.de

Freilernertreffen im Bowlingcenter in Chemnitz am  8.12.2016

vita-center-klein

Datum:   Donnerstag, 08. Dezember

Ort:      Vita-Center Chemnitz. Wladimir-Sagorski-Straße 22, 09122 Chemnitz

Zeit:    16:00-18:00

Unser letztes Freilernertreffen für dieses Jahr findet am 8.12.2016 ab 16 Uhr im Vitacenter in Chemnitz statt. Eine Bowling-Bahn ist gebucht. Wenn wir viele Teilnehmer sind, dann bestellen wir noch eine Bahn dazu oder wir bleiben halt länger.

Wer hat Lust?

Anmeldung ist erwünscht unter freilerner.chemnitz@gmail.com

Workshop Gesprächstraining und Umgang mit Ämtern am 10. 12. 2016 in Potsdam

workshop-gespraech

Datum:  Samstag, 10. Dezember 

Ort:        FrauRaum – Veranstaltungsraum von Frauenaspekte.V. 14467 Potsdam
                                                  Gutenbergstr. 12
Zeit:       10:00-16:00

Gesprächstraining für Menschen, deren Kinder Probleme in der Schule haben bzw. auf den Schulbesuch verzichten.

Junge Menschen verlassen aus vielen Gründen die Schule: Sie sind dort über- oder unterfordert, zu viel oder zu wenig am Schulstoff interessiert, erleben Mobbing, Bossing, Manipulation und die Einschränkung ihrer Persönlichkeitsrechte. In der Folge wird ihr Wille auf selbstbestimmte Bildung kriminalisiert oder pathologisiert. Auch die Gespräche mit beteiligten Ämtern und Institutionen sind nicht selten unangenehm oder problematisch.

Kristin Lehmann und Heike Engelbrecht vom BVNL laden Betroffene und Interessierte ein, im Workshop das Gespräch und den Umgang mit Schulamt, Jugendamt, Gerichten…. zu üben.

Kosten: Pro Familie bitten wir um einen Beitrag von 20 €.

Anmeldungen und Anfragen bitte an Angela Schickhoff

Freilernertreffen im Kubus in Jena am 08.12.2016

kubus2

Datum:   Donnerstag, 08. Dezember

Ort:        Kubus Lobeda West (Mit der Straßenbahn bis zur Emil-Wölk Str. fahren, von da etwa 2 Minuten runter in Richtung Saale laufen. Man sieht das flache Gebäude schon von der Bahnhaltestelle.)

Zeit:       10:30-12:30

Es gibt in Lobeda West einen wunderschönen Ort für ein Freilernertreffen, einige kennen ihn vielleicht, den KUBUS. Ein Zentrum für Kultur, Begegnung und Sport.
Für uns ist er ideal geeignet, da es genügend Platz für ein Treffen mit mehreren Familien gibt. Neben einem Sportraum, einem großen Saal, einem gemütlichen
Raum zum Zusammensitzen, gibt es noch eine Küche.
Wir haben zum Kennenlernen nächsten Donnerstag den Saal von 10:30 bis 12:30 Uhr gemietet, die Sitzecke können wir auch nutzen. Der Saal ist groß genug zum Sitzen, Toben (Matten und Bälle sind da), dazu gibt es eine Kinderecke mit Spielen und Stiften.

Ich hoffe viele haben Zeit und Lust bis hinter zu fahren, es lohnt sich.
Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Jena

Wir wollen Plätzchen! Baking & Chatting 20.11.2016 in Berlin

kekse-und-menschen
Datum: Sonntag, 20. November 16:00-18:00

Ort: Die Lernwerkstatt (Karl-Kunger-Str. 55, 12435 Berlin-Treptow, Berlin)

Wir wollen Plätzchen! [English below]

Am Sonntag, dem 19.11. ab 16 Uhr wollen wir in der Lernwerkstatt Plätzchen backen – mit allen, die Lust haben! Jung und Alt, Alt-Berliner und Flüchtlinge und Reisende…
Bringt eure Plätzchenformen mit, wer möchte, kann auch Mehl, buntes Zuckerzeug zum Verzieren und andere Zutaten mitbringen und dann geht’s los (gern auch vegane Rezeptvorschläge oder wonach euch eben ist)! Wir freuen uns schon tierisch auf dieses vorweihnachtliche „Freilerner-Treffen goes Deutsch-Frühstück“.

[ENGLISH]
We are trying to bring young and old, Berliners and travelers and refugees together in one big cookie baking action… Bring your cookie cutters if you happen to have any, or flour, or chocolate chips or cookie recipes or vegan ingredients, whatever you feel like. We are very much looking forward to baking with you, at this merging „Unschooler’s meetup goes German learner’s brunch“.

Veröffentlicht unter Berlin