BVNL Kindertagswochenende 2024 in Kallmerode Thüringen. 30.05. – 02.06.2024


Datum: von Donnerstag, dem 30.05. bis Sonntag, dem 02.06.
Ort: Gut Beinrode, 37327 Kallmerode / Thüringen
Anmeldung per Mail an: kindertagswochenende2024@bvnl.de

Wir laden ein in das Herz Deutschlands auf dem Gut Beinrode.

Gute Gespräche, Übernachtung im Wohnmobil, Zelt oder Zimmer,
Mitmach-Angebote, Tischtennis, Fußball, Basketball, Lagerfeuer mit Stockbrot, Sonnen, Chillen, Picknick am Teich uvm.

Bitte meldet euch rechtzeitig an, die Plätze sind begrenzt!
Weiterlesen

Vortrag von Bertrand Stern – Sind „Kinder“ wirklich auch Menschen? – im Gut Beinrode am 01.06.2024


Datum: Samstag, den 01.06.2024 von 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Gut Beinrode, 37327 Kallmerode

Der BVNL e.V. und die Elterngemeinschaft von Gut Beinrode laden herzlich ein zum Vortrag von

Bertrand Stern:
Sind „Kinder“ wirklich auch Menschen? – „Kinder“ in der demokratischen Gesellschaft

Nach dem Abendessen (Organisation durch die Elterngemeinschaft Gut Beinrode) folgt die Gesprächsrunde ab 20.00 Uhr bis voraussichtlich 22.00 Uhr.

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Eine Gebärdensprachdolmetscherin steht zur Verfügung.

Die verbindliche Anmeldung bitte bis zum 25.05.2024 per Mail an: kindertagswochenende2024@bvnl.de !

Für Tagesgäste beträgt der Eintritt zum Kindertagstreffen 8,00 €
Um eine wertschätzende Spende für den Vortrag wird gebeten.
Selbsteinschätzung 10,00 – 20,00 €

Wir freuen uns auf Euch!

https://www.bertrandstern.de/vortragsthemen/sind-kinder-auch-menschen-kinderrechte-und-demokratische-gesellschaft/

Freilernertreffen im Freilichtmuseum in Hagen am 09.05.2024


Datum: Donnerstag, den 09.05.2024 ab 12:00 Uhr
Ort: Selbecker Straße 200, 58091 Hagen

Wir laden euch herzlich ein, mit uns einen Tag im Freilichtmuseum in Hagen zu verbringen.

Wir wünschen uns ein Treffen, bei dem sich jeder willkommen fühlt.
Daher laden wir alle Menschen und Familien ein, die Lust auf Austausch und Verbindung haben.

Wir treffen uns im Eingangsbereich des Freilichtmuseums und wollen von dort gemeinsam starten.

Wer noch Fragen hat oder etwas später kommen mag, kann mich gerne vorher persönlich oder über die Mailadresse freilerner.nordrhein-westfalen@bvnl.de kontaktieren.

Der Eintritt ist 8€ für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch!
Verena und Melanie

Freilernertreffen im Waldspielplatz Kellenhusen am 08.05.2024


Datum: Mittwoch, den 08.05.2023, ab 14:30 Uhr
Ort: Kirchweg 13A, 23746 Kellenhusen (Ostsee)
Treffpunkt: Waldparkplatz Kellenhusen/kostenlos. Wir laufen um 14:45 Uhr los!
Fragen gerne unter freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir freuen uns auf
– eine interessante und lehrreiche Zeit im Kellenhusener Forst
– einen Waldspaziergang von knapp 800 m zu Waldspielplatz und Wildschweingehege
– Vortrag+Fütterung der Wildschweine um 15:30 Uhr
– Waldspielplatz-Spaß für alle
– einen schönen Austausch

Wir wollen gemeinsam vom Parkplatz durch den Wald zum Wildschweingehege/Waldspielplatz spazieren, allerlei im Wald entdecken und um 15:30 Uhr Vortrag+Wildschweinfütterung miterleben.

Keine WCs in unmittelbarer Nähe.

So barrierefrei wie ein Wald sein kann…

Wir 3 sind an unseren Sonnenhüten erkennbar.

Wir freuen uns auf Euch!

Jennifer, Alex und Michael

Freilerner-Treffen im Hirschgarten Wildgehege Bad Homburg in Hessen am 01.04.2024


Datum: Ostermontag, den 1. April 2024, um 13.00 Uhr
Ort: Elisabethenschneise,
61350 Bad Homburg vor der Höhe
Google Maps

Wir laden Freilernerfamilien und andere an selbstbestimmter Bildung Interessierte diesen Ostermontag zu einem offenen Treffen im Hirschgarten in Bad Homburg vor der Höhe ein.

Der Eintritt in diesen Park ist frei.
Kostenlose Parkplätze sind vor dem Gehege vorhanden.
(Webseite)

Wir treffen uns am Parkplatz und können gemeinsam durch das Gehege spazieren und uns bei netten Gesprächen austauschen.

Wir freuen uns auf euch!

Michaela und Heike

Freilernertreffen im Ninja Parcours im Sportpark Kelkheim am 08.03.2024

Datum: Freitag, den 08.03. von 11.30 bis 14.00 Uhr
Ort: Sportpark Kelkheim
Mainblick 51a 65779 Kelkheim
Kontakt: freilerner.hessen@bvnl.de

Hallo ihr Lieben,
wer hat Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten Eltern und Kindern im
Ninja Parcours des Sportparks Kelkheim?

Wie lange jeder bleiben möchte, entscheidet selbstverständlich jeder Teilnehmer selbst. Bei Interesse und schönem Wetter könnten wir anschließend auch einen Spielplatz in der Umgebung aufsuchen.

Bezahlt wird in der Halle selbst.
Es werden immer Zeitfenster von 2 Std. vergeben. Für jeden aktiven Ninja ab 9 Jahren fällt dafür eine Gebühr von 17,00 € an. Für jüngere Kinder bis 8 Jahre gibt es in der Parcourshalle eine kostenfreie Kletterecke.

Begleitende Eltern zahlen keinen Eintritt.
Bitte für alle aktiven Ninjas Hallenschuhe und Sportklamotten mitbringen.
Essen und Getränke dürfen mitgebracht werden. Getränke sind vor Ort auch erhältlich. Sitzmöglichkeiten und Toiletten sind vorhanden.

Wir freuen uns, euch dort zu treffen.

Von Herzen

Caro und Anna

 

BVNL-Wintertreffen – für die ganze Familie im Erzgebirge 17. – 25.02.2024

BVNL-Wintertreffen – für die ganze Familie (besonders für Jugendliche)

im Gruppenhaus Geyer im Erzgebirge vom 17. – 25.02.2024

und der BVNL Jahreshauptversammlung am Sa, 24.02.2024

Ein gemeinsamer Winterurlaub zum Kennenlernen oder Wiedersehen mit Gesprächsrunden, Workshops, Rodeln, Skifahren, Tischtennis, Handwerk, Backen und Spielerunden.

Übernachtung mit Frühstück und Abendessen.
Um die Mahlzeiten (bio & vegan) kümmern wir uns gemeinsam.

Anmeldung

Namen der teilnehmenden Personen mit Alter, BVNL-Mitgliedschaft ja/nein (wenn ja, seit wann) bitte per Email an: bvnl-treffen@gmx.de

Weiterlesen

Bußgeldaktion Familie Schulten

Spendenstand 12.11.24
Von 255,48€ sind bereits 151,40€ eingegangen.
Offener Betrag: 104,08€

„Liebe Unterstützer selbstbestimmter Bildungswege,
liebe Freilerner-Familien,

wir sind eine Familie mit drei jungen Menschen (12, 10 und 9 Jahre), die nicht zur Schule gehen möchten. Sie bilden sich zu Hause und entwickeln sich nach ihren Interessen in ihrem gewählten Tempo.

Wir durchleben als Familie seit einem Jahr ein familiengerichtliches Verfahren, welches durch die anwaltliche  Begleitung kostenintensiv ist, zahlen Zwangsgelder ab und haben derzeit zwei offene Bußgelder. Schon früher durften wir die wundervolle Unterstützung dieser Gemeinschaft erfahren und bitten noch einmal um eure Mithilfe in kleinen oder auch größeren Beträgen, so wie es euch möglich ist.

Der ursprüngliche Bußgeldbescheid liegt schon etwas länger zurück. Nach unserem Widerspruch hielt die Richterin das Bußgeld für angemessen. Seit dem Verhandlungsende haben wir selbst bereits Beträge eingezahlt, nun folgte diese Ankündigung der Vollstreckung.

Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt und einen Betrag auf das folgende Konto der Stadt Leipzig einzahlt.

Unsere Aktion verläuft sehr schleppend. Könntet ihr sie bitte nochmal in euren Kanälen streuen und um Beachtung bitten?
Das wäre wunderbar.

Dankbar für diese Gemeinschaft und eure Hilfe
Mandy Schulten & Familie

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wie viel eingegangen ist, bzw. wie viel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.schulten@bvnl.de

Empfänger: Stadt Leipzig
IBAN: DE14 8605 5592 1100 1481 55
Betreff: Aktenzeichen 31213090033020

Veranstaltungen in Nienwohld Schleswig-Holstein vom 04.-07.01.2024


Upcycling & Anfänger – Nähkurs

Datum: Jeweils Donnerstag, den 04.01.24, Freitag, den 05.01.24 & Samstag 06.01.24 von 10 bis 14 Uhr

Ort:
Kinder- und Kulturhof Nienwohld
Dorfstr. 21 23863 Nienwohld

Anmeldung & Infos unter 0177-5457060 (Nicole)

Für Anfänger*innen & Neulinge ab 8 Jahren bis 88. Einstieg in das Nähen mit der Maschine & dem Zero-Waste in der Textilwerkstatt.
Bitte anmelden, Teilnehmerbegrenzung! Kosten pro Termin 45,00 – 60,00€ nach Selbsteinschätzung inkl. Material. Termine einzeln buchbar oder alle zusammen (120-150€ für alle 3 Termine).

Es wird die Möglichkeit geboten Upcycling & Näherfahrungen & sich auszutauschen. Komm an einem der Tage oder gleich allen dreien vorbei!

(Am Samstag 14:30-21h findet ebenfalls auf dem Hof der Kleidertausch, sowie die Upcycling-Textilwerkstatt am Samstag 14:30-21h und Sonntag 11-14h statt.)

Wir freuen uns auf Euch!
Mit lieben Grüßen Nicole & Silke
Kleidertausch von XS – XXL

Datum: Samstag, den 06.01.24 von 14:30 – 21h

Ort:
Kinder- & Kulturhof

Dorfstr. 21 23863 Nienwohld

Anmeldung & Infos bitte unter 0174 – 1818413 (Martin)

Spende auf Hutkasse: Was dein Herz geben möchte und deine Geldbörse frei gibt!

Entspannt für sich oder mit der ganzen Familie im Fundus stöbern, Klamotten probieren & mitnehmen! Raum & Zeit zum Austauschen und Spielen ist immer! Komm vorbei!

(Von Donnerstag bis Samstag jeweils 10-14h Upcycling & Anfänger-Nähkurs, sowie Upcycling-Textilwerkstatt Samstag von 14:30-21h & Sonntag von 11-14h).

Wir freuen uns auf Euch!
Mit lieben Grüßen Nicole & Silke
Upcycling-Textilwerkstatt

Datum: Samstag 06.01.2024 von 14:30 – 21h
Sonntag 07.01.2024 von 11 – 14h

Ort: Kinder- und Kulturhof Nienwohld
Dorfstr. 21 23863 Nienwohld

Anmeldung & Infos unter 0177-5457060 (Nicole)
Spende auf Hutkasse: Was dein Herz geben möchte und deine Geldbörse frei gibt!

Deine Klamotte braucht `ne neue Farbe, `nen Knopf, nen Flicken oder `nen ganz neuen Look… Aufpeppen, Umändern… Groß und Jung haben hier die Möglichkeit, neben den gemeinsamen Wirken, zu spielen und sich ganz frei auszutauschen! Komm einfach vorbei!

(Upcycling & Anfänger-Nähkurs am Donnerstag, Freitag, Samstag jeweils von 10-14h und Kleidertausch am Samstag 14:30-21h)

Wir freuen uns auf Euch!
Mit lieben Grüßen Nicole & Silke