Bildungsforum auf dem La Libertad Festival in Striegistal am 18.07.2023

Datum: Dienstag, den 18. Juli 2023, 18:30 bis 21:30 Uhr

Ort: Torwächterhaus – La Libertad Festival der Initiative für Ökologie und Lebenskultur e.V.
Gersdorf 19
09661 Striegistal

Preis: Spende für den Verein IÖL e.V.
Kontakt: Julita Decke
Tel. 0178 8028209

Viele Familien suchen neue Wege, um für ihre Kinder gute Bildung zu ermöglichen und sie wertschätzend zu begleiten. Sie möchten diesen Weg selbstbestimmt mit und ohne Schule gehen. Dafür braucht es regelmäßigen Austausch über Ideen, Sorgen und Nöte und vor allem neue Konzepte. Alle Menschen, die neue Bildungsimpulse geben wollen oder suchen, sind herzlich eingeladen, mit uns im Rahmen der Veranstaltung des „Bundesverband Natürlich Lernen! e.V.“ zu diskutieren, zu kreieren und zu lernen.

https://lernortverbund.de/Veranstaltung/lali-workshop-bildungsforum/?instance_id=98626

[Verschoben auf den 19.07.!] Freilernertreffen in Schleswig-Holstein im Wildschweingehege Kellenhusen am 19.07.2023


Datum: Mittwoch, den 19.07.2023, ab 14.45 Uhr
Ort: Waldparkplatz Kellenhusen (kostenlos)
Kirchweg 13A, 23746 Kellenhusen (Ostsee)

Wir freuen uns auf
– eine interessante&lehrreiche Zeit im Kellenhusener Forst
– *es gibt ein Albino-Ferkel!*
– einen Waldspaziergang von knapp 800 m zum Waldspielplatz&den Wildschweinen
– Fütterung der Wildschweine um 15:30 Uhr
– Waldspielplatz-Spaß für alle
– einen schönen Austausch

Spätestens um 15:00 Uhr wollen wir gemeinsam vom Parkplatz durch den Wald zum Wildschweingehege spazieren, allerlei im Wald entdecken und um 15:30 Uhr die Wildschweinfütterung (Albino-Ferkel!) miterleben. Danach können sich die Kinder auf dem Waldspielplatz austoben.

Keine WCs in unmittelbarer Nähe.
So barrierefrei wie ein Wald sein kann…

Anfragen unter freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!
Jennifer&Alex mit Michael

Freilernertreffen am Piratenspielplatz in Salzgitter/Niedersachsen am 13.07.2023

Datum: Donnerstag, den 13.07. ab ca. 14.00 Uhr
Ort: Zum Salzgittersee 30, 38226 Salzgitter
Auf Google Maps: https://goo.gl/maps/VSdBTuc1xbwfEK3X9

Wir laden zum Freilernertreffen auf dem Piratenspielplatz am Salzgittersee ein.
Es werden Familien mit jüngeren und auch älteren Kindern (bis ca. 15 Jahre) da sein.

Wir sind an den BVNL-Broschüren zu erkennen.

Wir freuen uns auf einen schönen Austausch!

Freilernertreffen am Murner See Oberpfalz am 18.06.2023


Datum: Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 11.00 Uhr
Ort: Holzhauser Str., 92442 Wackersdorf
Kostenlose Parkplätze gibt es beim Wasser-Fisch-Natur-Park.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 11.00 Uhr zu unserem offenen Spaziergang um den Murner See ein.

Wir treffen uns beim Parkplatz am Wasser-Fisch-Natur-Park. Danach können die Kinder verschiedene Stationen wie den Wasser-Fisch-Natur-Park und evtl. den Aussichtsturm erkunden.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

[Treffen muss leider ausfallen!] Freilernertreffen 30 Jahre Dorfmuseum Grube / Schleswig-Holstein am 03.06.2023


Datum: Samstag, den 03.06.2023 von 14 bis 17 Uhr
Ort: Hauptstraße 18, 23749 Grube

Wir laden alle interessierten Familien zum Freilerner-Treffen an diesem Nachmittag ein.

Das Dorfmuseum Grube feiert 30-jähriges Jubiläum. Es wird Korn gemahlen und Wäsche gewaschen. Man kann beim Filzen und Patchworken zusehen oder selber ausprobieren. Neben der Präsentation einer alten Dampfmaschine lohnt sich ein Rundgang durch die 30-jährige Geschichte des Gruber Museums. Im Garten können sich Kinder an einer kleinen Seilbahn probieren. Im Haus des Gastes gibt es eine Sonderausstellung alter Puppenstuben. Mit Leierkasten und Akkordeon wird das Jubiläumsfest musikalisch umrahmt.

Bei Interesse können wir danach noch zusammen Zeit in Grube und Umgebung verbringen.

Weitere Infos: https://www.gemeinde-grube.de/kunst-kultur

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael

Freilernertreffen Franken im Naturerlebnisgarten Kirchensittenbach am 02.06.2023


Datum: Freitag, den 2. Juni 2023 ab 11 Uhr
Ort: Naturerlebnisgarten Dietershofen 24
91241 Kirchensittenbach
Parkplatz: Grundschule / Sportplatz

Wir laden euch herzlich zum nächsten Freilerner-Treffen in Franken ein.

Wir freuen uns auf:
– Abenteuerspielplatz am Ortsrand mit Baumhaus und Wasserlauf
– Wasserspaß
– Austausch und Vernetzung
– jede Menge Spaß!

Parken ist am großen Parkplatz vor der Grundschule möglich. Von dort sind es 3 Minuten Gehzeit am Sportplatz vorbei.

Wechselkleidung / Badesachen und Picknick mitbringen!

Anmeldung unter: team@familienzeit-entdecken.de

Wir freuen uns auf euch
Lisa und Maike

Freilernertreffen am „Haus des Waldes“ in Stuttgart am 01.06.2023


Datum: Donnerstag, dem 1. Juni 2023, um 15.00 Uhr
Ort: Königsträßle 74, 70597 Stuttgart.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, um 15.00 Uhr zu unserem offenen Treffen am „Haus des Waldes“ in Degerloch Stuttgart ein.

Es stehen uns ein Außenbereich Wald und Spielplatz, sowie ein Innenbereich Erlebniswelt Wald – z.B. bei schlechtem Wetter – kostenfrei zur Verfügung.

Wir freuen uns 🙂

Wanda,
Mail: freilerner.baden-wuerttemberg@bvnl.de

Freilernertreffen Café Hermannshöhe / Schleswig-Holstein am 31.05.2023


Datum: Mittwoch, den 31.05.2023, ab 15:00 Uhr
Ort: Hermannshöhe 1, 23570 Lübeck Travemünde

Das Café Hermannshöhe zwischen Travemünde und Niendorf/Ostsee bietet allerhand!
Neben dem Restaurant gibt es einen überschaubaren Indoorspielplatz und ein sehr großes Außengelände zum Spielen und Verweilen.

Kosten entstehen in Form von Parkgebühren.

Wir freuen uns auf
– das Kennenlernen neuer Menschen
– ganz viel Abenteuer und Spaß auf den Spielplätzen drin und draußen
– einen schönen Blick oberhalb des Steilufers auf die Ostsee (schöner Spazierweg)
– einen interessanten Austausch zwischen Erwachsenen&Kindern

Weitere Infos:
https://www.die-hermannshoehe.de/

https://www.travemuende-tourismus.de/gastro/hermannshoehe-erlebniscafe

Fragen bitte an: freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael

Freilernertreffen „Erlebnis Bungsberg“ in Schönwalde / Schleswig-Holstein am 02.06.2023


Datum: Freitag, den 02.06.2023, ab 15:00 Uhr
Ort: Zum Bungsberg 99, 23744 Schönwalde am Bungsberg
Treffpunkt: Parkplatz/Kleinkindspielplatz vor dem Restaurant.

Wir freuen uns auf
– ein schöne Zeit miteinander auf dem höchsten Berg Schleswig-Holsteins
– einen interessanten Austausch
– Waldspielplatz-Spaß für alle
– Besteigung Elisabethturm bei Interesse

Eintritt frei
Parkplatz kostenlos
WC vorhanden (Zugang soweit bekannt eben.)

Soweit bekannt, ist Barrierefreiheit, bis auf die Treppen im Turm, auf dem Gelände gegeben.

https://www.erlebnis-bungsberg.de/angebote-familien/waldspielplatz/

https://www.holsteinischeschweiz.de/poi/erlebnis-bungsberg

Fragen unter freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael

Freilernertreffen Tiergarten Worms am 27.05.2023

Datum: Samstag, den 27.05.2023 ab 10.30 Uhr
Ort: Tiergarten Worms gGmbH
Hammelsdamm 101 67547 Worms
Anfahrt mit dem Auto:

Bitte bei der Anfahrt mit dem Navi „Friedrichsweg 45“ eingeben und dann der Beschilderung folgen! Direkt am Tiergarten stehen kostenlose Parkplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
zu einem Spaziergang durch den Wormser Tierpark ein.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei der kleinen Eisenbahn im Park.
Bei Regen entfällt das Treffen!

Eintrittspreise:

Kleine Familienkarte: 13,00€,
1 Erwachsener mit 2 Kindern (4 bis 15 Jahre)

Große Familienkarte: 18,50 €
2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern (4 bis 15 Jahre)

Erkennungszeichen sind die BVNL Buttons.
Bitte denkt an Verpflegung für die Zeit Eures Aufenthaltes!

Anfragen bitte an: freilerner.rheinland-pfalz@bvnl.de 

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße Anita